Buch: WERTSCHÄTZUNG

Heute wissen wir durch die Hirnforscher, dass das Gehirn des Menschen ein soziales Programm hat. Mitgefühl, Fairness und Gerechtigkeit sind dort verankert. Werden sie verletzt, verursacht das ebenso Schmerzen, wie eine andere körperliche Verletzung.

Als Vater, Partner, Coach, Unternehmer,  Lehrbeauftragter oder Lehrer konnte ich immer wieder feststellen, dass das Ändern von äußeren Bedingungen – reinem Konsumieren oder bloßen Anschaffungen, Einrichtungen in Schulen, wie TouchScreens, Bau einer Mensa ohne Schülerbeteiligung oder nur Austauschen von Mitarbeitern wenig Auswirkung auf das eigene Selbst und auf das MITEINANDER hat.

Wer bist DU? Wer bin ich? Wie sieht mein Selbstbild aus? Finde heraus, was für DICH bedeutsam ist und ob GLÜCK und LEBENSFREUDE von äußeren Bedingungen abhängig ist. Als ich anfing das zu erkennen, veränderte sich die Welt.

»Es ist unser Licht, das wir fürchten, nicht unsere Dunkelheit.« [Marianne Williamson]

Mache dich auf den Weg, auf einen sinnhaften Weg! Frage dich, ob das, was Du tust, vereinbar ist mit deiner Würde!

Die Frage ist:
Wohin möchte ich gehen?
Wer möchte ich sein?

Gehe deinen Weg unbeirrt
und GIB NIEMALS AUF!

Datei 17.12.17, 14 57 18

Lieferbar als Buch oder e-Book (BoD).
ISBN: 978-3-74601-7457

Exklusiv: Armband von Claudia Morten (früher #SchuleimAufbruch) mit einem wundervollen Text. Bestellung via e-Mail oder hier. Hast Du Interesse an der Tasse „Auf Augenhöhe“?

#Wertschätzung #Schule #dramafreiekommunikation #respekt #Augenhöhe #Stärken #fehlertolerant #Glück #Lebensfreude #Lernen #Potentialentfaltung #Pädagogen #Schülerinnen #Schüler #Beruf #Mitarbeiter #Kollegen #Zusammenleben #Armband Lernkultur Nürnberg #Kommunikation #Anerkennung #BoD #Booksondemand Schule-im-Aufbruch

 

Veröffentlicht von

Georg

Smart-Information Expert | Father of 3 | CommCoach | HAPPINESS 💖 comes from the universe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s