Lass uns heute etwas tun

Buch– oder E-Book – direkt beim Verlag […hier] bestellen.
ISBN Buch: 978-3-7534-6204-2
ISBN E-Book: 978-3-7534-7368-0

Jack sitzt schon Minuten am Steg und sieht auf das in der Sonne glitzernde Wasser, als Lena sich neben ihn setzt.

„An was denkst Du?“ fragt sie nach ein paar Minuten der Stille und er blickt weiterhin auf den See.

Nach einer Weile antwortet Jack: „2020, vor 10 Jahren, war ein verrücktes Jahr, der Beginn einer neuen Zeitrechnung. Vieles hat sich seitdem geändert. Immer wird sich etwas ändern.“

„Weißt Du, dass der Salzgehalt in den Meeren seit Jahrtausenden konstant bei 3,5% liegt?“ fragt Lena, ohne Jack anzusehen. „Was möchtest du eigentlich nach der Schule tun?“ fragt er, ohne auf ihre Frage einzugehen.

„Ich bin doch noch gar nicht in der Schule, aber ich freue mich darauf. Mein Bruder sagt, dass es dann Projekte mit vielen Ländern gibt und wir einen Tag in der Woche in Konferenzen sind“, sagt Lena. Jack sagt nichts.

„Weißt du noch, was Du dir vor 10 Jahren für das neue Jahr gewünscht hast?“, fragt Lena und hebt ihren Kopf zu ihm in Erwartung, dass er sie auch ansieht, aber sein Blick bleibt aufs Wasser gerichtet.

Nach weiteren Minuten der Stille dreht er seinen Kopf zu Lena und beide sehen sich in die Augen. Jack spricht, als würde er in ihren Augen lesen: „Mit der Entfaltung der einzelnen Potentiale werden wir nun an runden Tischen in Wertschätzung und auf Augenhöhe mit einer neuen horizontalen Denkweise Strategien entwickeln und somit die Zukunft nachhaltiger und erfolgreicher gestalten als bisher.“

Lena lächelt und ist begeistert. „Keine Ahnung, was du damit meinst, aber es hört sich gut an. Bestimmt haben viele das vor 10 Jahren verstanden und es wurde daraufhin alles umgesetzt” sagt Lena und drückt Jack fest.

Beide blicken wieder auf das Wasser und die Ruhe ist fast zu greifen. Nach einer Weile steht Lena auf, reicht Jack die Hand und sagt: „Lass uns heute etwas tun, etwas für Morgen.“ Jack steht auf und beide gehen Hand in Hand zurück zum Haus.

—————–

Im Rückblick auf das Jahr 2020 wurde in den darauffolgenden 10 Jahren eine Menge erreicht.

Unsere BIG TEN für mehr Mut in die Zukunft

  • Das Bildungssystem wurde komplett reformiert, es gibt eine zentrale Koordinationsstelle, einen Bildungsrat mit kompetenten Menschen aus der Gesellschaft und LehrerInnen und SchülerInnen besetzt.
  • Es gibt keine Schulpflicht mehr, sondern eine Bildungspflicht und ein Umdenken in Ausbildung und Studium, dies hat die Kreativität und Verantwortungsfähigkeit enorm beflügelt.
  • Im Fokus stehen nun in WIRTSCHAFT und BILDUNG Zusammenarbeit, um die besten Lösungen mit Risiko-, Ressourcen- und Nachhaltigkeitsabwägungen zu finden.
  • Das Gesundheitssystem wurde zu einem skalierbaren Sozialsystem umgebaut und das Gesundbleiben steht nun im Fokus unseres Tuns.
  • Wertschätzung, Augenhöhe und Demokratie werden sichtbar in Schulen gelebt.
  • Deshalb wurde 2021 in die Ausstattung der Gesundheitsämter und Schulen investiert, weil sie erkannt haben, dass Gesundheit und Bildung Zukunft bedeuten.
  • Deutschland und Europa haben 2021 festgestellt, dass wir vom Industriezeitalter mit 50 % Wertschöpfung durch Industrie und 20% Dienstleistung, in ein Kommunikationszeitalter mit 10% Industrie und 80% Dienstleistung transformiert sind.
  • Das hat die Demokratie seitdem enorm gestärkt und die Spaltung überwunden, obwohl man zuerst neidisch auf die Erfolge in Überwachung, Disziplin und Schnelligkeit nach China blickte.
  • Dann fand man in der WIRTSCHAFT und BILDUNG zügig kompetente Begleitung von Projekten, die immer schneller und erfolgreicher umgesetzt wurden, wie z.B. die zunehmende horizontale Digitalisierung.
  • Die Presse erkannte die Sackgasse der Verengung ihrer Tätigkeit auf Schlagzeilen und Angst und setzte die Pluralität und Breite wieder in den Fokus ihrer wertvollen Arbeit.

Die Verantwortlichkeit unserer Gesellschaft für Jung (2020: 10 Mio SchülerInnen) und Alt (2020: 17 Mio Menschen, die älter als 65 Jahre sind, 800.000 Menschen sind in 11.000 Pflegeeinrichtungen) ist zu einer Kernaufgabe für unser heutiges Tun geworden.

————-

Buch– oder E-Book – direkt beim Verlag […hier] bestellen.
ISBN Buch: 978-3-7534-6204-2
ISBN E-Book: 978-3-7534-7368-0

Veröffentlicht von

Georg

Smart-Information Expert | Father of 3 | CommCoach | HAPPINESS 💖 comes from the universe

Ein Gedanke zu “Lass uns heute etwas tun”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s